Laden...
Aktuelles2025-05-27T17:05:14+02:00

5 Fragen an: Ralf Kemper (Musiker & Filmemacher)

Weiter geht's mit unserer Reihe "5 Fragen an", bei der wir Menschen, welche aus unserer Sicht wichtig für die Region sind, etwas zu sagen haben, Gutes tun, liebenswerte Mitmenschen sind usw. immer exakt die selben Fragen stellen. Sicherlich nicht sonderlich tiefgründig, aber darum geht es an dieser Stelle nicht. Sondern vielmehr darum, Menschen, welche uns positiv aufgefallen sind, etwas näher vorzustellen. Zu erfahren, welche Musik, welche Orte, welche Küche sie mögen. Heute zu Gast: Ralf Kemper. Ralf macht das, was wir ganz besonders mögen und was gerade in der heutigen Zeit so wichtig ist. Er leistet einen Mehrwert für unsere Region. Und dies, mit einem besonderen [ ... ]

Charity-Event für Kinder am 14.09.24 in Kaufungen

28 cm für glückliche Kinderaugen Wie bereits angekündigt, steht ein weiteres Charity Projekt unter dem Arbeitstitel "28cm" in den Startlöchern. Wie so oft, ist auch hier der Zenturio der nordhessischen Barber Angels, Freddy Serdal Aslar wieder die treibende Kraft, der Menschen zusammenbringt, Brücken baut und unterstützt. Erneut ein Projekt, wo Hilfe und Unterstützung erforderlich sind. Als Freddy uns fragte, ob wir dabei sind, mussten wir nicht lange überlegen. Eigentlich mussten wir gar nicht erst überlegen, sondern haben sofort zugesagt. In diesem Fall handelt es sich bei den Menschen, denen geholfen werden, soll um Kinder mit Beeinträchtigung. Und zwar die Kinder, welche aufgrund von Chemotherapie oder anderen medizinischen [ ... ]

5 Fragen an: Konrad “Konny” Nachtwey (Kunsthistoriker)

Es gibt die verschiedensten Gründe, warum Menschen bei uns in Erscheinung treten. Menschen, die wir für unsere Rubrik "5 Fragen an" mit der Bitte um Antworten auswählen, sind uns in der Vergangenheit begegnet und haben in irgendeiner Form unsere Aufmerksamkeit geweckt. Sei es im realen Leben, bei Social Media, der Presse, bei Events usw. Um Konrad Nachtwey und seine zahlreichen Aktivitäten - ob als Kunsthistoriker, Museumsleiter oder Dozent hier angemessen und gebührend vorzustellen - würde den Rahmen an dieser Stelle sprengen. Wir hoffen natürlich, dass wir Konrad bei anderer Gelegenheit, am besten live bei einem Netzwerk-Event, mal umfangreicher vorstellen können. Worauf wir aber an dieser Stelle [ ... ]

5 Fragen an: Kerstin Leitschuh (Politikwissenschaftlerin + Germanistin)

Heute freuen wir uns in unserer Rubrik "5 Fragen an" auf interessante Antworten von Kerstin Leitschuh. Aufgrund ihrer zahlreichen Aktivitäten, muss die Referentin für Citypastoral in Kassel an dieser Stelle nicht umfangreich vorgestellt werden. Vielen ist Kerstin Leitschuh durch den City-Adventskalender, verbunden mit dem Vortragen von Märchen in der Weihnachtszeit bekannt. Auch ihre Feierabendgespräche mit Menschen aus den Bereichen Kultur, Wirtschaft oder Politik im Kaufhof fanden reges Interesse. All dies sind ausreichend Gründe, mehr von Kerstin zu erfahren. Der Grund, warum wir uns immer wieder aufs Neue freuen, sie bei unseren Netzwerkevents zu sehen, ist jedoch ein anderer. Ihre gute Laune und Fröhlichkeit sind ansteckend und [ ... ]

World Music Festival vom 19.-21.07.2024 in Loshausen

Es ist sehr erfreulich zu sehen, dass sich Menschen mit gleichgelagerten Interessen zusammenfinden um etwas für die Allgemeinheit zu tun und dies bereits seit 22 Jahren. Jede Initiative wie die Klangfreunde e.V., sind eine Bereicherung für unsere Region, unsere Kultur und unser Miteinander und verdienen beachtet und unterstützt zu werden. Großartig, wenn Menschen Freizeit, oftmals Geld und ganz viel Leidenschaft in ein Vorhaben stecken, welches anderen zugute kommt und Menschen verbindet. Aus diesem Grund bewerben wir das World Music Festival an dieser Stelle ausgesprochen gern und werden sicherlich zukünftig den Austausch mit den Klangfreuden e.V. vertiefen.  Veranstalterinfos zum Event: Der Klangfreunde e. V. besteht seit 2002 und veranstaltet [ ... ]

5 Fragen an: Daniel Rudenko (Bürgermeister Bad Emstal)

Heute freuen wir uns über 5 Antworten des neu gewählten Bad Emstaler Bürgermeisters Daniel Rudenko. Dass der mit 27 Jahren noch sehr junge Herausforderer die Wahl in Bad Emstal für sich entscheiden konnte, begründet sich in einem guten, kompetenten und sympathischen Wahlkampf. Besonders positiv ist dabei aufgefallen, dass Daniel Rudenko den Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern, aber auch den ortsansässigen Unternehmen gesucht hat und jederzeit interessiert und lösungsorientiert war. Auch das Daniel Rudenko bereits zwei unserer Netzwerk-Events besucht hat, haben wir sehr erfreut wahrgenommen. Für mich als Bad Emstaler Unternehmer eine gänzlich neue und positive Erfahrung, verbunden mit der Hoffnung auf Veränderung, die in dieser Kommune [ ... ]

Nach oben