Als die Idee der Stadtwette geboren wurde, konnten wir nicht im Geringsten erahnen, welch hohe Wellen dieses Netzwerk Nordhessen Projekt schlägt.
Vorweg: Unsere Erwartungen wurden weit übertroffen. Da die Idee der Stadtwette im Auestadion geboren wurde, war es natürlich naheliegend, dass sie an diesem Ort auch ihren Anfang nimmt.
Frauenfußball boomt, Fußballspiele sind gefühlt aber immer noch eine Männerdomäne, so bot es sich an, die Damenwelt direkt anzusprechen. Wir hatten nie die Absicht, diese Wette gewinnen zu wollen, sondern wollten lediglich als Motivationsfaktor für Frauen fungieren, es den Männern bei der wichtigsten Sache der Welt zu zeigen, wer das eigentlich starke Geschlecht ist.
Jedes unserer Netzwerkprojekte startet mit einer Idee. Ob diese dann gut oder schlecht ist, sich umsetzen lässt oder nicht, hängt an vielen Faktoren. Ein ganz wesentlicher Faktor ist natürlich das öffentliche Interesse. Dies lässt sich gut über Social Media wecken, ist aber lange kein Vergleich zu Berichten in Presse und Rundfunk.
Ob man dort aber überhaupt wahrgenommen wird und wie die Berichte dann ausfallen, weiß man vorher nie so genau. Es sei denn, die richtigen Redakteure und Reporter nehmen sich der Sache an.
Und diesbezüglich hatten wir großes Glück, dass Matthias Lohr von der HNA das Potential der Stadtwetten erkannt und sich auseinandergesetzt hat und dies sehr toll kommuniziert hat. Ein ganz großes Dankeschön an Matthias Lohr und die HNA. Aber auch der guten Arbeit von Radio FFH und Hessischen Rundfunk sind wir sehr dankbar.
Geplant ist, dass auch zukünftig einer unserer Netzwerkpartner gegen unsere Wettgegner antritt. Im Idealfall passen Brache und Wette zusammen. So wie letzten Samstag, als das fit+fun Gesundheitszentrum Kassel den Sieg gegen den KSV für uns eingefahren hat. Unser Wettangebot an die Löwen lautete, dass es der KSV nicht schafft, zum Derby gegen Barockstadt Fulda mehr Frauen als Männer im Stadion zu begrüßen.
Und hier die Ergebnisse: Das Netzwerk Nordhessen hat die Wette mit 2033:560 gewonnen. Der KSV gewinnt mit 2:1 gegen Fulda und die Jugend des KSV gewinnt den von uns gewonnenen Wetteinsatz in Höhe von 777,- €. Hätte nicht besser laufen können.
Wie geht’s weiter? Es sind mittlerweile eine Vielzahl an Wetten bei uns eingegangen. Viele mit Charme, Witz und/oder wohltätigen Charakter. Sobald die Wetten offiziell vereinbart sind, werden wir euch informieren. Ihr könnt gespannt sein, es werden echte Highlights dabei sein.
Noch ein Wort an euch, liebe Frauen. Wir haben sehr wohl registriert, dass deutlich mehr Frauen im Stadion waren, als gewöhnlich. Da haben u.a. Zisselpräsidentin Christina Hackenberg und KSV Aufsichtsrätin Jenna Nenninger ganze Arbeit geleistet. Sehr erfreulich wäre natürlich, wenn einige (Erst-) Besucherinnen Gefallen an der Atmosphäre im Auestadion gefunden haben und wiederkommen.
Weitere Wettvorschläge, die nicht zwingend in Kassel, sondern auch im gesamten Gebiet Nordhessens stattfinden können, nehmen wir gern entgegen.
Der Wetteinsatz beträgt immer 777,- €, welche der Wettverlierer zahlt. Der Gewinner entscheidet, welchem sozialen Zweck das Geld zugutekommt.